Archiv der Kategorie: Spieltermin

Gemeinsames Üben und Auftritte: Die Normalität kehrt zurück

Nach einer langen spielfreien Zeit durch die Coronasituation, konnten wir vor kurzem wieder mit unseren regelmäßigen Übungsabenden anfangen. Unsere Musikstücke verlernten wir in der Pause nicht, sodass wir alle wieder schnell dabei waren.
Der erste Auftritt folgte am Töverhuus zum Weltfischbrötchentag. Dort haben wir vor Corona bereits häufig und gerne musizierten.

Hoffentlich bleibt die Lage entspannt, sodass wir bald wieder regelmäßiger Auftritte wahrnehmen können.

Endlich wieder Laternelaufen!

Nach über 1,5 Jahren ohne Spielauftritt, konnten wir am 12.11. endlich wieder gemeinsam bei unserem Laternenumzug Musik machen.
Zusammen mit sehr vielen kleinen und großen Laternenläufern, begleitet von der Feuerwehr, gingen wir musizierend durch das Dorf.
Dieses Jahr endete die Strecke Corona-Bedingt beim SV Lieth und nicht wie normalerweise am Gemeindezentrum mit Stockbrot und Punsch. Für die kleinen Laternenläufer gab es, verteilt von unseren Trommeljungs, trotzdem noch eine süße Überraschung.
Zum Abschluss haben wir Spielleute gemeinsam gegessen, wie wir es traditionell nach jeder Laternensaison machen.

Es war ein sehr stimmungsvolles Laternenfest und wir freuen uns, wenn wir bald wieder an mehr Umzügen teilnehmen können.

Karneval, Karneval, nur einmal im Jahr ist Karneval

… und unser Spielmannszug war mit 25 aktiven Spielleuten wieder dabei, beim Rosenmontagsumzug in Düsseldorf am Rhein. In diesem Jahr ist unser Verein zum 44. Mal in die Karnevalshochburg gefahren und es hat wieder großen Spaß gemacht. Hinter Wagen 14 haben wir das Publikum am Straßenrand mit Karnevalsliedern zum Mitsingen in gute Stimmung versetzt.

Mit 25 aktiven Spielleuten und 23 sogenannten Partygängern sind wir bereits am Samstag in das Jugendgästehaus direkt am Rhein gefahren, um das Karnevalstreiben in der Düsseldorfer Altstadt mitzuerleben.

Aufgrund von Sturmwarnungen fand der Veedelumzug am Sonntag in Neuss leider gar nicht statt, die gute Stimmung und das nette Miteinander im Verein, wurde aber dadurch nicht getrübt.

Ein großer Dank gilt immer wieder unserem Organisator der Reise, Rolf Kiehn, der alle Fäden gut in der Hand hält und die Reise zu einem tollen Erlebnis werden lässt.

Laterne, Laterne

Am 1. November fand in Klein Nordende unser traditioneller Laternenumzug statt. Trotz des regnerischen Wetters kamen wieder viele große und kleine Menschen mit ihren Laternen zum Laternelaufen. Nach dem Umzug gab es für jeden am Gemeindezentrum Punsch, Waffeln und Würstchen.
Es war ein toller Abend!

Foto J. Grafe

Laternenumzug Klein Nordende

Wir freuen uns auf den von uns seit Jahren selbst organisierten Laternenumzug durch unser Dorf und hoffen auf viele kleine und große Laternenläufer.
Es wird uns wieder großen Spaß machen, mit unserem befreundeten Musikzug aus Moorrege durch die Straßen zu laufen und Musik zu machen.

Gemeinsam sind wir MUSIK-stark

Zusammen mit unserem befreundeten Musikzug aus Moorege musizierten wir auf dem 100-jährigen Jubiläum des Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Appen. Wir gratulieren!
Nach einem kurzem Festumzug durch die Straßen am Morgen spielten wir gegen Mittag auf einer der Bühnen auf dem Festgelände bei strahlendem Sonnenschein. Es war ein gelungener Familientag mit einem hunderten Geburtstag.

Unser jüngster Trommler hatte Spaß
Foto: M. Dücker
Foto: A. Grafe

Ein toller Tag auf Helgoland

Bei strahlendem Sonnenschein, ruhiger Überfahrt und großer Spiellaune verbrachten wir einen tollen Tag auf unserer „Kreis-Insel“ (Pinneberg) Helgoland.
Schon auf dem Schiff gaben wir spontan unser erstes Konzert und hatten ein begeistertes Publikum, das teilweise später auch unserem Konzert im Pavillion auf der Insel zuhörte.

Durch Herrn Strutz vom Helgoland Tourismus-Service wurden wir hervorragend betreut. Es war ein toller Tag auf der Hochseeinsel!

Mit dem Fahrrad zum Spieltermin

Wir tun etwas für unsere CO2-Bilanz und fahren, wenn möglich, mit dem Fahrrad zu unseren Spielterminen – so auch heute. Wir waren als Überraschungsgäste zu einem 60-jährigen Hochzeitstag engagiert. Das ältere Jubelpaar hat sich sehr gefreut, die Überraschung war gelungen.

Foto: J. Grafe
Foto: K. Stein