Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde des Spielmannszuges,
wenn ich an
unser 50jähriges Jubiläum 2014 zurückdenke, das unter dem Motto: „50 Jahre und
kein bisschen leise“ lief, so ist es doch gespenstisch still geworden im
„Corona-Jahr 2020“.
Die Jahreshauptversammlung
im Januar konnte noch wie gewohnt stattfinden, sowie unsere Karnevalsfahrt zum
Rosenmontagszug in Düsseldorf.
Dass keine zwei
Wochen später das komplette Leben lahmgelegt würde, konnte sich zu dem
Zeitpunkt noch niemand vorstellen.
Der Vorstand hat
sich in den dann folgenden Monaten immer aktuell über die Vorschriften und
Möglichkeiten für Übungsabende und Auftritte informiert und die Risiken für die
aktiven Spielleute abgeschätzt. Es stand dann aber gar nicht mehr zur Debatte
aufzutreten, weil sowieso sämtliche Veranstaltungen abgesagt wurden.
Vor den
Sommerferien gab es einen Open-Air-Abend im Garten, bei dem wir uns wenigsten
einmal wiedersehen konnten, allerdings ohne zu musizieren. Die Auflagen waren
sehr hoch und viele Aktive wollten aus Sicherheitsgründen lieber auf
Übungstermine verzichten.
Ein
Hoffnungsschimmer ergab sich im September, als Proben in geschlossenen Räumen
kurzzeitig wieder erlaubt waren. Von Hygienekonzept und Abstandsregeln brauche
ich nicht sprechen, diese Worte mag vermutlich keiner mehr hören.
So konnten wir am 02.10.20 unter strengen Auflagen einen einzigen Übungsabend mit 10 Spielleuten im Gemeindezentrum abhalten mit dem Ergebnis: Wir haben´s noch drauf!!! und schon folgten die nächsten Verschärfungen der Auflagen und es war wieder vorbei.
Aufgrund der
aktuellen Situation kann auch unsere Jahreshauptversammlung nicht wie gewohnt
am 3. Freitag im Januar stattfinden, weshalb der Vorstand bereits rechtzeitig
eine Verschiebung auf den 19.03.2021 beschlossen hat. Hoffen wir, dass sich die
Lage bis dahin beruhigt. Eine Einladung an die Mitglieder erfolgt, sobald wir
es absehen können.
Ganz besonders
freue ich mich darüber, dass wir bisher keine Kündigungswelle aufgrund der Lage
verbuchen mussten. Ich danke all unseren Mitgliedern, dass Ihr den tollen
Zusammenhalt in unserem Spielmannszug erhaltet und bin voller Hoffnung, dass
wir 2021 bald wieder im Dorf zu hören sind.
Außerdem danke
ich meinen Vorstandsmitgliedern, Susanne, Andrea, Christine, Thomas, Miriam,
Jarrit und unserem Musik-Chef Frank, für die „unsichtbare“ Arbeit und den stets
lebhaften Austausch zum Wohle des Vereins.
Ich hoffe
inständig, dass wir sehr bald wieder durchstarten können und dass dann alle
meine Spielleute wieder mit frischem Mut, Begeisterung für unsere Musik und
voller Motivation am Start sind!!!
BITTE bleibt
gesund!!!
Mit den
allerbesten Wünschen für 2021
Eure Sylvia
Stehr
Vorsitzende