Laterne, Laterne

Am 1. November fand in Klein Nordende unser traditioneller Laternenumzug statt. Trotz des regnerischen Wetters kamen wieder viele große und kleine Menschen mit ihren Laternen zum Laternelaufen. Nach dem Umzug gab es für jeden am Gemeindezentrum Punsch, Waffeln und Würstchen.
Es war ein toller Abend!

Foto J. Grafe

Laternenumzug Klein Nordende

Wir freuen uns auf den von uns seit Jahren selbst organisierten Laternenumzug durch unser Dorf und hoffen auf viele kleine und große Laternenläufer.
Es wird uns wieder großen Spaß machen, mit unserem befreundeten Musikzug aus Moorrege durch die Straßen zu laufen und Musik zu machen.

Gemeinsam sind wir MUSIK-stark

Zusammen mit unserem befreundeten Musikzug aus Moorege musizierten wir auf dem 100-jährigen Jubiläum des Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Appen. Wir gratulieren!
Nach einem kurzem Festumzug durch die Straßen am Morgen spielten wir gegen Mittag auf einer der Bühnen auf dem Festgelände bei strahlendem Sonnenschein. Es war ein gelungener Familientag mit einem hunderten Geburtstag.

Unser jüngster Trommler hatte Spaß
Foto: M. Dücker
Foto: A. Grafe

„Unter Geiern“ anstatt eines Spielauftrittes

Der Organisationsausschuss hat in Zusammenarbeit mit den Jugendwarten wieder einmal einen tollen Ausflug zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg organisiert. Diese Freizeitfahrt hat bereits seit vielen Jahren Tradition.
Aktive und passive Mitglieder unseres Vereines waren bei dem spannenden Winnetou-Spektakel dabei. Wir hatten viel Spaß und wurden von den Organisatoren gut verpflegt, denn Naschis, Käsewürfel, Weintrauben etc. fehlen bei keinem Ausflug.
Ein großes Dankeschön dafür!

Foto: J. Grafe


Ein toller Tag auf Helgoland

Bei strahlendem Sonnenschein, ruhiger Überfahrt und großer Spiellaune verbrachten wir einen tollen Tag auf unserer „Kreis-Insel“ (Pinneberg) Helgoland.
Schon auf dem Schiff gaben wir spontan unser erstes Konzert und hatten ein begeistertes Publikum, das teilweise später auch unserem Konzert im Pavillion auf der Insel zuhörte.

Durch Herrn Strutz vom Helgoland Tourismus-Service wurden wir hervorragend betreut. Es war ein toller Tag auf der Hochseeinsel!

Mit dem Fahrrad zum Spieltermin

Wir tun etwas für unsere CO2-Bilanz und fahren, wenn möglich, mit dem Fahrrad zu unseren Spielterminen – so auch heute. Wir waren als Überraschungsgäste zu einem 60-jährigen Hochzeitstag engagiert. Das ältere Jubelpaar hat sich sehr gefreut, die Überraschung war gelungen.

Foto: J. Grafe
Foto: K. Stein

Abschlussgrillen vor den Ferien

Nach unserem letzten Übungsabend vor den Sommerferien, hat unsere 2. Vorsitzende uns zum Grillen in ihren Garten eingeladen. Wir saßen nett zusammen. Das Essen war lecker und wir hatten einen schönen Abend.

Foto: A. Grafe

Großer Schützenumzug in Klein Nordende – 100 Jahre Weidmannsheil

Unser Schützenverein Weidmannsheil wurde 100 Jahre alt. Es gab einen großen Festumzug durchs Dorf und wir führten den Umzug mit unserer Musik an. Unser befreundeter Musikzug aus Moorrege nahm auch an dem Umzug teil, was uns besonders gefreut hat.
Bürgerschützenkönig von 2018, Tobias Stehr, und seine Schwester Sabrina, als Jugendkönigin 2018, hatten das große Glück, diesmal im Auto vor uns zu fahren und keine Musik zu machen, weil sie die Königswürde ein letztes Mal trugen.

Unser „Spielmannszugeigener“ Bürgerschützenkönig und unsere Jugendkönigin 2018

Fotos: J. Grafe